PROTHETIK
Zahnprothetik gehört zu den weitläufigsten Bereichen der Zahnmedizin. Sie verfügt über zahlreiche Behandlungsmöglichkeiten von fehlenden Zähnen sowie völliger Zahnlosigkeit. In unserem Angebot besitzen wir Vollprothesen, absinkende Teilprothesen, Skeletprothesen, Skelettprothesen auf Riegeln und/oder Teleskopen. Im Bereich der festsitzenden Prothesen bieten wir Metallkronen, Metallkeramikkronen, vollkeramische Kronen und Brücken.
TEILPROTHESEN
Die Teilprothesen sind ein Zahnersatz, wo Ersatzzähne auf bestehenden Zähnen in der Mundhöhle mithilfe verschiedener Klammern und Ankern abgestützt werden
Vollprothesen
Die Vollprothesen werden bei völliger Zahnlosigkeit eingesetzt. Sie sind aus hochwertigem Acryl ausgeführt.
Teilprothesen
Die Teilprothesen kommen bei fehlenden Zähnen zum Einsatz. Sie geben die Möglichkeit einer Prothese bei geringem wie auch deutlichem Gebissmangel.
Skelettprothesen/ Teleskop/ mit Riegeln
Der Vorteil der Skelettprothesen ist größerer Nutzkomfort wegen Befestigung auf individuell vorbereiteten Klammern. Der Nutzkomfort wird durch Einsatz von Riegeln und Teleskopen gesteigert.
FESTSITZENDE PROTHESEN
Festsitzende Prothesen sind Kronen und Brücken verschiedener Art befestigt mithilfe geeigneten Zementen auf vorher präparierten Zähnen. Diese Lösung ist viel komfortabler für den Patienten, aber die Möglichkeit ihrer Präparation ist individuell für jeden Kunden abzuschätzen.
Metallkronen
Ausgeführt aus metallischer Legierung kommen zum Einsatz an Seitenzähnen. Ihr Vorteil liegt bei relativ niedrigerem Preis.
Metallkeramikkronen
Diese Kronen sind aus Porzellan gebrannt auf Nichtedlen- oder edlen Metallen, abhängig von Kundenbedürfnissen. Sie gewährleisten hoch ästhetischen Zahnersatz von verfärbten, stark beschädigten, gebogenen Zähnen oder nach endodontischer Behandlung.
Vollkeramikkronen
Aus Porzellan, wegen Brüchigkeit des Porzellans werden sie oft auf Träger aus härterer Sorte dieses Materials gebildet, was einen hervorragenden kosmetischen Effekt garantiert und was empfohlen wird zum Zahnwiederaufbau im vorderen Abschnitt.
Teleskopkronen
Diese Kronen sind als Basis für moderne und bequeme Teilprothesen angefertigt.
Provisorische Krone
Zahnersatz für die Wartezeit auf Ausführung der Kronen durch den Zahntechniker und zum Schutz gegen äußere Verhältnisse.
BRÜCKEN
Die Brücken sind ein Ersatz bei fehlenden Zähnen, wo die Lücke zwischen den einzelnen Zähnen nicht mehr als 4 Zähne beträgt. Sie lassen eine schnelle Restauration von größeren Mängeln zu und garantieren hohe Ästhetik. Es ist in der Zahnmedizin allgemein angenommen, dass die Brücke auf zwei angrenzenden Zähnen abgestützt werden muss, so muss die Möglichkeit ihrer Ausführung individuell beraten werden. Sie werden aus denselben Materialien wie die Kronen angefertigt, so besteht die Möglichkeit der Kostensenkung und Individualisierung der durchzuführenden Maßnahmen.
Prophylaxe, Konservierende Zahnheilkunde, Endodontie
Zahnärztliche Prophylaxe umfasst Eingriffe im Bereich von Scaling, Zahn-Pulverstrahlung, Kürettage. Scaling wird unter Einsatz moderner Ultraschall-Geräte ausgeführt, was Schnelligkeit, Schmerzlosigkeit und Genauigkeit des Eingriffs gewährleistet. Die konservierende Zahnheilkunde garantiert vollen Umfang der Füllung kariöser Zähne und ästhetischer Füllungen. Wir verwenden Kompositfüllungen, die volle Ästhetik dank gut ausgebauter Farbenvielfalt gewährleisten. Für Kinder bieten wir Glasionomerzement-Füllungen oder „bunte Plomben“ bestimmt für Milchzähne.
Endodontie ist ein Bereich der Zahnmedizin, der sich mit Zahnwurzelbehandlung unter Einsatz von manuellen und maschinellen Instrumenten beschäftigt sowie die Möglichkeit einer Behandlung unter Mikroskope gibt, was eine Höchstqualität der zu erbringenden Dienstleistung gewährleistet.
ZAHNAUFHELLUNG
Eingriff im Bereich der ästhetischen Zahnmedizin ausgeführt im Hausverfahren oder in der Praxis im Zahnarztstuhl. Das Hausverfahren beruht auf Ausführung einer einzelnen Facette auf Zähne, in die erhaltenes Gel eingegossen wird und eine Zeit lang wird es zu Hause getragen. Das gibt die Möglichkeit einer Zahnaufhellung um 2-4 Töne.
Die Praxis-Aufhellung beruht auf Auftragen eines die Zähne aufhellenden Gels im Zahnarztstuhl, dessen Wirkung durch eine Spezialmundlampe gestärkt wird.
IMPLANTOLOGIE
Die zahnärztliche Implantologie gehört zu den jüngsten, aber stark expandierenden Gebieten der Zahnmedizin im Bereich der Oralchirurgie und Prothetik. Sie beruht auf Einbringung in den Knochen eines Titanimplants, auf dem man fehlende Zähne wiederaufbauen sowie ganze Brücken und Prothesen aufbauen kann. Es garantiert großen Nutzkomfort und Wiederherstellung der regelrechten Mechanik des Kauorgans. Der Eingriff wird mehrphasig in Lokalanästhesie durchgeführt.